Frau Margit Knapp, Leiterin von BMW FIZ Strolche München, stellte im Rahmen des Praxisanleitertreffens für die Berufspraktikanten ihren Modellkindergarten vor. Frau Margit Knapp berichtete über das Projekt "Mit Kindern philosophieren"
Kindertageseinrichtungen können das Bewegungsverhalten der Kinder entscheidend beeinflussen. In der Rhythmik sind Bewegung, Musik, Sprache und Rhythmus - als die Grundkategorien frühen Lernens - aufeinander bezogen. Rhythmik ist erlebniszentriiertes Lernen in der Gruppe. Mit unterschiedlichen Methoden, werden Teamgeist, Freude an der gemeinsamen Bewegung sowie das Üben von Rücksichtnahme und Fairness eingeübt.